0 1

Elektroautos speisen den Strom zurĂĽck ins Netz, wenn sie nicht gefahren werden

Können bidirektional ladende Elektroautos zu einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen? Daniele Farrace vom Tessiner Verteilnetzbetreiber Azienda Elettrica di Massagno (AEM) hat keinen Zweifel daran. Der Ingenieur zeigt, wie dies dereinst funktionieren könnte.

22.09.2023

Mehr erfahren
0 2

«Wer ein E-Auto besitzt, soll am Strommarkt Geld verdienen können»

Elektrofahrzeuge von Mobility sollen nicht nur das Klima entlasten, sondern auch die Stromversorgung. Dank Projekten wie «V2X Suisse» werden die Verbraucher je länger je mehr selber zu aktiven Teilnehmern am Strommarkt.

22.09.2023

Mehr erfahren
0 3

«V2X kann einen wesentlichen Beitrag leisten, damit Stromengpässe verhindert werden können»

Elektroautos, die nicht gefahren werden, senden bei Bedarf den Strom zurĂĽck ins Netz: so die Vision von V2X Suisse. Zusammen mit diversen Partnern erbrachte Mobility den Beweis, dass die Idee in der Praxis funktioniert. Projektleiter Marco Piffaretti ĂĽber das enorme Potenzial der Technologie.

22.09.2023

Mehr erfahren

Meistgelesen

Nachhaltigkeit

Elektroautos speisen den Strom zurĂĽck ins Netz, wenn sie nicht gefahren werden

Können bidirektional ladende Elektroautos zu einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen? Daniele Farrace vom Tessiner Verteilnetzbetreiber Azienda Elettrica di Massagno (AEM) hat keinen Zweifel daran. Der Ingenieur zeigt, wie dies dereinst funktionieren könnte.

22.09.2023

Nachhaltigkeit

«Wer ein E-Auto besitzt, soll am Strommarkt Geld verdienen können»

Elektrofahrzeuge von Mobility sollen nicht nur das Klima entlasten, sondern auch die Stromversorgung. Dank Projekten wie «V2X Suisse» werden die Verbraucher je länger je mehr selber zu aktiven Teilnehmern am Strommarkt.

22.09.2023

Nachhaltigkeit

«V2X kann einen wesentlichen Beitrag leisten, damit Stromengpässe verhindert werden können»

Elektroautos, die nicht gefahren werden, senden bei Bedarf den Strom zurĂĽck ins Netz: so die Vision von V2X Suisse. Zusammen mit diversen Partnern erbrachte Mobility den Beweis, dass die Idee in der Praxis funktioniert. Projektleiter Marco Piffaretti ĂĽber das enorme Potenzial der Technologie.

22.09.2023

Nachhaltigkeit

Energiestädte: Vorbilder in Sachen Mobilität

Von grossen Städten bis zu kleinen Bergdörfern: 475 Schweizer Gemeinden tragen aktuell das Label Energiestadt. Das Thema Mobilität geniesst dabei besonders hohe Priorität – aus guten Gründen.

21.08.2023

Nachhaltigkeit

«Das Wissen über Elektromobilität ist erstaunlich gering»

Mit der Kampagne «Fahr mit dem Strom» verfolgt das Bundesamt für Energie das Ziel, Interessierte beim Umstieg auf energieeffiziente Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zu unterstützen. Im Interview erklärt Projektleiter und Mobilitätsspezialist Jean-Marc Geiser, welche Vorurteile zum Thema Elektrofahrzeuge noch immer herumgeistern – und weshalb Mobility ein idealer Partner für die Kampagne ist. 

18.08.2023

Lifestyle

Probieren geht über Studieren: So ist das Leben ohne eigenes Auto

100 Personen aus dem Kanton Bern wollten es wissen und verzichteten im Rahmen der «31days-Challenge» einen Monat lang auf das eigene Auto. Wir haben mit vier Teilnehmenden gesprochen, die wortwörtlich neue Wege gingen.

18.08.2023

Nachhaltigkeit

Der Kilometer-Rappen fĂĽr die Umwelt

Mit «Cause We Care» leisten Kundinnen und Kunden von Mobility seit Jahren einen freiwilligen Beitrag für den Klimaschutz. Davon profitiert nicht nur Madagaskar.

18.08.2023

Lifestyle

TschĂĽss Homo sapiens. Es lebe der Homo sharus!

Dinge zu teilen, statt sie zu besitzen, wird immer beliebter. Als Folge davon breitet sich der Homo sharus zurzeit in der ganzen Schweiz rasant aus. Sein bevorzugtes Habitat ist das Mobility-Kundenportal, wo er neu nebst Autos auch Angebote für Velos, Camper-Vans und sogar Arbeitsplätze finden und sharen kann.

18.08.2023

Lifestyle

Das Paradies liegt nur eine Mobility-Fahrt entfernt

Viele träumen davon, einfach mal einzusteigen, um für eine Weile auszusteigen. Unsere Communication Managerin Jenny Edwards hats getan – zumindest für eine Nacht. Und sie ist sich sicher: Der erste spontane Campingausflug mit Mobility wird nicht ihr letzter sein.

07.08.2023

Mobility

Ridepooling – ein Trend erobert die Strasse

Digitale Angebote, Nachhaltigkeit und Effizienz werden wichtiger. Kein Wunder, bahnt sich eine neue Art der Mobilität ihren Weg auf die Strassen: Ridepooling. E-Fahrdienste wie i&any von Mobility ermöglichen es Fahrten zu teilen, den Verkehr zu reduzieren und die Umwelt zu schonen – effizient und bequem dank Algorithmen und Apps.

21.07.2023

Deine Browser-Version wird nicht mehr unterstĂĽtzt

Aktualisiere deinen Browser oder nutze eine Alternative. Wir empfehlen dir Google Chrome, Safari, Edge oder Firefox zu verwenden