Meistgelesen

Zukunft

Talente gewinnen mit Genossenschaften

Warum Genossenschaften die Rechtsform der Zukunft sind und GrĂŒnder:innen diese öfter in ErwĂ€gung ziehen sollten: Auf dem Swiss Social Economy Forum diskutierten Fachpersonen ĂŒber Genossenschaften und ihre Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Unter ihnen war auch Mobility-CCO Lars KlĂ€ger.

17.06.2022

Zukunft

Nur jeder Achte will zurĂŒck ins Corporate Office

Coworken fĂŒr KMU: Weshalb sich Firmen fĂŒr neue Arbeitsmodelle öffnen und wie sie profitieren.

02.05.2022

Zukunft

Bahnbrechend: Mobility-Elektroautos gegen Stromknappheit

Strom – in unserer hochtechnologischen 24-Stunden-Gesellschaft ein zunehmend knappes Gut. Auch Elektroautos tragen ihren Teil zur steigenden Netzbelastung bei. Mobility lanciert nun eine mögliche Lösung: Carsharing-Elektroautos sollen bidirektional laden – also Energie ins Stromnetz zurĂŒckspeisen, wenn sie stillstehen.

07.02.2022

Zukunft

Wie nah ist das Ende des Benzinmotors?

Europa will der erste klimaneutrale Kontinent werden. Unter anderem sollen ab 2035 EU-weit keine neuen Benziner, Diesler und Hybrid-Fahrzeuge mehr zugelassen werden. Wie prÀsentieren sich die angedachten Lösungen und wie realistisch ist dieser ehrgeizige CO2-Reduktionsplan?

18.10.2021

Nachhaltigkeit

Podcast: der Expertentalk ĂŒber E-Autos, nachhaltige Rohstoffe und MobilitĂ€t der Zukunft

Wie nachhaltig ist E-MobilitÀt wirklich? Hat ein Verbrenner eine bessere CO2-Bilanz als ein E-Auto? Und wann fliegen wir alle nur noch in Kapseln durch die Weltgeschichte? Dies und mehr im Mobility Expertentalk rund um Nachhaltigkeit und MobilitÀt der Zukunft. Jetzt reinhören!

29.08.2021

Zukunft

Wasserstoffauto – Traumkandidat oder Nischenplayer der ZukunftsmobilitĂ€t?

Das Wasserstoffauto entwickelt sich gegenĂŒber dem E-Auto deutlich langsamer. Warum das so ist, beleuchtet Mobility NEO in mehreren Artikeln. Heute stellen wir das klassische Huhn-Ei-Problem in den Mittelpunkt: Verhindern fehlende Tankstellen die massenhafte Verbreitung von H2-Autos oder umgekehrt?

19.08.2021

Zukunft

Willkommen in der Generation Z

Ein Leben vor allem fĂŒr die Karriere war gestern: Die heutige junge Generation trĂ€umt von Sinnhaf-tigkeit, klar abgegrenzter Freizeit und mehr Work-Life-Balance. Sie werden «Gen Z» genannt: Die zwischen 1995 und 2010 geborenen jungen Menschen. TatsĂ€chlich gibt es einige Besonderheiten bei dieser Generation, die derzeit zwischen 11 und 26 Jahren alt sind. Aber welche?

19.08.2021

Nachhaltigkeit

Geht 2035 das erste klimaneutrale Flugzeug in die Luft?

Die Fliegerei belastet das Klima. In Zukunft könnte sich das Ă€ndern. Dank leichterer Materialien, besserer Aerodynamik und effizienterer Triebwerke könnte die Energiewende am Himmel gelingen. Wir fragen Volker Thum, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), wo wir stehen – und wohin die Reise noch fĂŒhrt.

18.08.2021

Mobility

Nationaler Klimatag

Mobility prÀsentierte sich am 27. Mai als Partnerin beim Nationalen Klimatag. Unser CEO Roland Lötscher diskutiert die Zukunft der MobilitÀt und deren nachhaltige Entwicklung. Die Videoaufzeichnung dieser Podiumsdiskussion kannst du hier in ihrer vollen LÀnge ansehen.

24.06.2021

Zukunft

«Gas geben bei der Kreislaufwirtschaft, abbremsen bei der MobilitÀt»

Auspuff ade − E-Autos sind emissionslos unterwegs. Doch wie sieht es mit der Energiebilanz und der Nachhaltigkeit bei der Produktion ihrer Hochleistungs-Akkus aus? Wir fragen den Empa-Ökobilanzexperten Roland Hischier.

26.05.2021

Deine Browser-Version wird nicht mehr unterstĂŒtzt

Aktualisiere deinen Browser oder nutze eine Alternative. Wir empfehlen dir Google Chrome, Safari, Edge oder Firefox zu verwenden