Vorab ein grosses Dankeschön: Das Projekt «Elektroautos ohne eigene Ladestation» läuft seit einem Monat. Es zeigt sich, dass die Autos regelmässig von Kundinnen und Kunden reserviert und aufgeladen werden. Das freut uns sehr!
Worum wir dich bitten: Benutze die Elektroautos ohne eigene Ladestation ausschliesslich im Online-Modus. Bitte diesen Online-Modus nie deaktiveren, sonst ist ein reibungsloser Betrieb und eine problemlose Nutzung der Autos nicht garantiert.
Woran du erkennst, ob ein Auto off- oder online ist und wie du ein Fahrzeug vom Offline- in den Online-Modus bringst, erfährst du hier.
Offline oder online? Beachte die Symbole oben links auf dem Bildschirm
So bringst du das Auto in den Online-Modus
1. «Weltkugel»-Symbol oben links auf dem Display drücken.

2. Nach rechts «wischen»​.

3. «Weltkugel»-Symbol oben rechts auf dem Bildschirm drücken.​

4. «Fahrzeug-/Nutzungsdaten» aktivieren.

5. «Standortdaten senden» aktivieren.

6. «Zustimmen» drücken.​

7. Kontrollieren, ob nun oben links im Bildschirm die Symbole erscheinen, dass das Fahrzeug online ist.

Elektroauto laden in der Schweiz: So einfach geht es
Noch nie ein E-Auto geladen? Kein Problem – wir zeigen dir, was zu tun ist. In diesem Video erfährst du, wie du eine passende E-Auto-Ladestation findest, wie lange das Laden dauert, welchen Stecker du brauchst – und wie du die Station souverän und stressfrei bedienst.
Dein Kommentar