Mobility bekennt sich zu sozialer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit. Der statutarische Zweck der Genossenschaft lautet:
"Die Mobility Genossenschaft bezweckt den energie-, rohstoff- und umweltschonenden Betrieb von Fahrzeugen aller Art. Sie stellt die Fahrzeuge zur entgeltlichen Nutzung als ökologische und ökonomische Alternative zum privaten Eigentum zur Verfügung. Die Tätigkeit von Mobility trägt somit zu einer nachhaltigen Entwicklung von umweltverträglichen Formen der Mobilität bei."
- 1 Carsharing-Fahrzeug ersetzt 10 Privatfahrzeuge
- Mobility-Kunden sparen jährlich 23’500 Tonnen CO2 ein
- Rund 90% aller Mobility-Fahrzeuge sind mit effizienten Mild-Hybrid-Systemen ausgestattet und 63 Elektrofahrzeuge stehen im Angebot
- Kooperation mit "myclimate – The Climate Protection Partnership"
- Mobility-Kunden sparen dank Carsharing durchschnittlich CHF 4’000 gegenüber einem Privatauto
- Die Gesamtzufriedenheit der Mobility-Kunden lag im 2016 bei hohen 8.9 von 10 Punkten.
- Mobility bietet ein Arbeitsumfeld, das von Chancengleichheit, Fairness und Sozialverantwortung geprägt ist
- Mobility ist als Genossenschaft organisiert. Diese Rechtsform unterstützt die Umsetzung einer langfristigen, nachhaltigen Strategie. Der erwirtschaftete Gewinn bleibt in der Genossenschaft und dient Innovationen sowie langfristigen Investitionen